In unseren Behavioural Design Workshops, entwickelst du Strategien und konkrete Maßnahmen zur Gestaltung des Verhaltens und der Gewohnheiten deiner Zielgruppe.
Die Prinzipien menschlicher Entscheidungsfindung lassen sich in diversen Arbeitsbereichen anwenden. Egal ob wir als UX Designer die kognitive Energie bei der Nutzung digitalen Produkten reduzieren wollen oder die Entscheidung für oder gegen eine Marke beeinflussen wollen.
Behavioural Design ist eine auf Verhaltenspsychologie basierende Methode zur aktiven Gestaltung von Entscheidungen und Verhaltensweisen. Mit Hilfe der Behavioural Design Methodik erhältst du, zusätzlich zu klassischen Nutzer-Analysen, Insights über die psychologischen Prinzipien, die hinter den Entscheidungen deiner Zielgruppe stehen. Somit generierst du Lösungen die oftmals außerhalb der Norm liegen und die Grundlage für die Entwicklung erfolgreicher digitaler Produkte sind.
Warum entscheiden sich meine potenziellen Kunden für ein Konkurrenzprodukt? Wieso nehmen meine Nutzer, dass von mir entwickelte Produkt nicht an, obwohl ich auf ihre Bedürfnisse bei der Entwicklung eingegangen bin? Wieso nutzten meine aktuellen User auf einmal eine neues Produkt? Wenn du dich mit diesen Fragen konfrontiert siehst, können wir dir mit Behavioural Design weiterhelfen.
Unsere Workshops sind an deine individuelle Situation angepasst. Während unserer Workshops ist immer mindestens ein Workshop-Facilitator anwesend. Dieser führt durch den Tag, erläutert die Übungen und unterstützt die Teilnehmer bei der Erarbeitung der Lösungen.
• Warm Up
• Behavioural Design, Theorie & Best Practice Bsp.
• Problemdefinition (How Might We, Frage)
• Personas definieren
• Job-to-be-done definieren
• Bestehendes Verhalten & gewünschtes Verhalten definieren
• Pains & Gains definieren
• Insights entdecken und erste Maßnahmen ableiten
Bsp. Agenda (Behavioural Insight)
Das weitere Vorgehen nach einem Behavioural Design Workshop ist von dem Workshop-Ergebnis abhängig. Folgende Möglichkeiten stehen dir und deinem Team zur Auswahl. Gerne gehen wir mit euch mittels weiterer Workshops in die Tiefe und entwickeln erste Prototypen. Soll es schon ganz konkret werden, helfen wir euch gerne auch mit unserem Consulting + und bei der Realisierung eurer Idee.
Das Arbeiten mit HelloDesign ermöglicht dir den Zugriff auf kuratiertes Wissen sowie den direkten Zugang zu allen Methodiken und Tools aus der Design Thinking und Behavioural Design Welt. Mit unserem Design Thinking Mindset, bringen wir neue Perspektiven und Blickwinkel auf deine Probleme und Aufgaben mit und setzen die entwickelten Strategien direkt in der Realität um.
Gewinne einen unverbindlichen ersten Eindruck von uns und erfahre wie auch du von Behavioural Design profitieren kannst.