Glückliche Teilnehmer von:
Intersport, F.A.Z.,
Techniker Krankenkasse
Zertifikat
Teile nach dem Training deine neue Qualifikation!
Lerne in 2 Tagen, wie du verhaltenswissenschaftliche Methoden in deine Designprozesse integrierst, um bessere Nutzererfahrungen zu entwickeln, Conversion-Rates zu optimieren und zu verstehen, was in den Köpfen deiner Kunden und Kundinnen vorgeht.
Vielleicht denkst du, dass wir alle rationale Wesen sind, die logische Entscheidungen treffen. 40 Jahre Forschung haben gezeigt, dass manchmal genau das Gegenteil der Fall ist. Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman und viele weitere Wissenschaftler:innen beweisen, dass unsere Wahrnehmung und Entscheidungen von sogenannten Heuristiken, Biases verzerrt werden. Sie führen dazu, dass wir emotional, impulsiv und nicht immer zu unserem Vorteil entscheiden. Als Behavioural Designer:innen nutzen wir diese kognitiven Verzerrungen, um Antworten auf die Fragen zu finden, warum sich Menschen für das eine und nicht das andere Produkt entscheiden, warum sie sich gesund oder ungesund ernähren oder warum sie eine Marke einer anderen vorziehen.
Im Behavioural-Design-Training bringen wir dir bei, wie menschliche Entscheidungsfindung funktioniert und welche Faktoren bei der Bildung von Gewohnheiten eine Rolle spielen. Wir vermitteln dir schnell und einfach die wichtigsten Konzepte zur Verhaltensänderung, wie z.B. Nudging, Framing, Social Proof, Scarcity und sogar die Ethik dahinter. Wir erläutern dir, wie du Rückschlüsse aus menschlichem Verhalten ziehen und daraus Ideen generieren kannst.
Du bist Marketer und möchtest die Conversion-Rate deiner Landing Pages erhöhen? Du bist Consultant und möchtest evidenzbasierte Erkenntnisse für deine Kunden und Kundinnen gewinnen? Du bist UX Designer:in und musst für ein perfektes Nutzererlebnis radikal kundenzentriert denken? Die Prinzipien menschlicher Entscheidungsfindung lassen sich in diverse Arbeitsbereiche übertragen. Solange du mit Menschen zu tun hast, wirst du von dem Wissen, das du in diesem Training vermittelt bekommst, profitieren.
Im Training wird der Theorieanteil so gering wie möglich gehalten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für praktische Übungen und gehen auf deine individuelle Situation und deine Fragestellungen ein.
Tag 01
• Warm-Up
• Grundlagen Behavioural Science & Behavioural Economics
• Grundlagen Heuristics & Biases
• Behavioural Design Framework
• Nudging
• Behavioural Insights erkennen und nutzen
Tag 02
• BJ Fogg Model
• EAST Framework
• Praxistransfer / Q&A
• Prototyping
• Testing
• Get-together
Aufgrund der Masse an Informationen ist der Einstieg in den Behavioural Science Kosmos gar nicht so einfach. In unserem Training vermitteln wir dir das Wissen aus den neuesten und besten Büchern der Verhaltens- und Humanpsychologie.
Praktische Ausbildung zum/zur Behavioural Designer:in
Remote oder vor Ort. In Deutsch oder Englisch.
Practical training to become a Behavioural Designer:in on two interactive training days.
Praktische Ausbildung zum/zur Behavioural Designer:in an zwei interaktiven Trainingstagen.
Fabrice Pöhlmann ist ein laufendes Lexikon, gefüllt mit Wissen aus den Bereichen Behavioural Science, Behavioural Economics, Design Thinking und User Experience Design. Seine Methoden wendet er tagtäglich in seiner Arbeit als Behavioural Designer bei der Gestaltung von digitalen Produkten, Markenstrategien und Transformationsprojekten an. Neben seiner Tätigkeit als CEO von HelloDesign gibt er sein Wissen sowohl als Dozent für Design Thinking an der Hochschule Fresenius, als auch auf YouTube und Instagram weiter.
Profil von FabriceWir sind branchenerfahrene Experten und Expertinnen und arbeiten täglich mit den Methoden, die wir dir im Training erklären. Die radikale Ausrichtung auf den praktischen und nachhaltigen Einsatz steht dabei für uns an erster Stelle. Durch Simulationen, Gruppenarbeiten und Interaktion fördern wir spielerisches Lernen und erzeugen frühe Aha-Momente - egal, ob vor Ort oder in unseren Online-Trainings.
Unsere Behavoural-Design-Trainings finden derzeit vor Ort statt! Falls wir wieder auf ein virtuelles Training umstellen müssen, gestalten wir das Erlebnis trotzdem so abwechslungsreich wie möglich. Du bekommst vorab eine Trainingsbox, mit der wir die digitalen Inhalte analog unterstützen.
Ja. Bei allen Trainings wird ein Zertifikat von uns ausgestellt.
Um dich Behavioural Designer:in nennen zu dürfen, musst du keine Prüfung bei uns ablegen.
Die Rechnung wird mit der Anmeldung gestellt und hat ein Zahlungsziel von 14 Tagen.
Da die meisten unserer Kunden und Kundinnen Firmen sind, geben wir die Preise exklusive Mehrwertsteuer an.
Wenn du dir unsicher bist, lass uns eine kurze Nachricht da und wir prüfen das für dich.
Bisher kannst du einen Bildungsscheck NRW bei uns einlösen. Für weitere Bundesländer oder Förderungen sprich uns einfach an und wir prüfen die Möglichkeit.
Ja! Wir freuen uns, wenn du zufrieden mit unserem Training warst und geben dir gerne 25% Nachlass auf das nächste Training. Auch bei HelloAgile.