IntroInfosTrainerTermine
HelloDesign
Mosbacher Straße 9, 65187 Wiesbaden
info@hellodesign.de+49 151 420 18517
star rating icon

Glückliche Teilnehmer von:

Intersport, F.A.Z.,
Techniker Krankenkasse

Badge

Zertifikat

Teile nach dem Training deine neue Qualifikation!

Behavioural Design Training

Verhalten gestalten.

Lerne in 2 Tagen, wie du verhaltenswissenschaftliche Methoden in deine Designprozesse integrierst, um bessere Nutzererfahrungen zu entwickeln, Conversion-Rates zu optimieren und zu verstehen, was in den Köpfen deiner Kunden und Kundinnen vorgeht.

Aktuelle Trainingstermine

Menschen treffen täglich 35.000 Entscheidungen.

Vielleicht denkst du, dass wir alle rationale Wesen sind, die logische Entscheidungen treffen. 40 Jahre Forschung haben gezeigt, dass manchmal genau das Gegenteil der Fall ist. Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman und viele weitere Wissenschaftler:innen beweisen, dass unsere Wahrnehmung und Entscheidungen von sogenannten Heuristiken, Biases verzerrt werden. Sie führen dazu, dass wir emotional, impulsiv und nicht immer zu unserem Vorteil entscheiden. Als Behavioural Designer:innen nutzen wir diese kognitiven Verzerrungen, um Antworten auf die Fragen zu finden, warum sich Menschen für das eine und nicht das andere Produkt entscheiden, warum sie sich gesund oder ungesund ernähren oder warum sie eine Marke einer anderen vorziehen.

Die Key-Learnings des Trainings.

Im Behavioural-Design-Training bringen wir dir bei, wie menschliche Entscheidungsfindung funktioniert und welche Faktoren bei der Bildung von Gewohnheiten eine Rolle spielen. Wir vermitteln dir schnell und einfach die wichtigsten Konzepte zur Verhaltensänderung, wie z.B. Nudging, Framing, Social Proof, Scarcity und sogar die Ethik dahinter. Wir erläutern dir, wie du Rückschlüsse aus menschlichem Verhalten ziehen und daraus Ideen generieren kannst.

Check Icon
Radikal nutzerzentriertes Denken
Check Icon
Behavioural Insight erstellen & Nudges gestalten
Check Icon
Heuristiken & Biases verstehen & nutzen
Check Icon
Verhaltensänderung mit dem BJ-Fogg Modell gestalten
Check Icon
Kreative Nudges mit dem EAST Framework entwickeln

Wer sollte am Training teilnehmen?

Du bist Marketer und möchtest die Conversion-Rate deiner Landing Pages erhöhen? Du bist Consultant und möchtest evidenzbasierte Erkenntnisse für deine Kunden und Kundinnen gewinnen? Du bist UX Designer:in und musst für ein perfektes Nutzererlebnis radikal kundenzentriert denken? Die Prinzipien menschlicher Entscheidungsfindung lassen sich in diverse Arbeitsbereiche übertragen. Solange du mit Menschen zu tun hast, wirst du von dem Wissen, das du in diesem Training vermittelt bekommst, profitieren.

Check Icon
CEOs, Strategen & Team Leads
Check Icon
Product Owner:innen & Projekt Manager:innen
Check Icon
Designer:innen & Kreative
Check Icon
Marketing Verantwortliche
Check Icon
Coaches & Consultants
Book cover with woman

Hol dir die Behavioural Design Trainingsübersicht.

Vielen lieben Dank. Wir senden dir schnellst möglich die Trainingsübersicht.
Das hat nicht funktioniert. Bitte fülle das Formular erneut aus.
LinkedIn Icon
man portrait

Markus Gunnesch

Head of Corporate Strategy, Intersport Deutschland e.G

"Absolute Empfehlung. Die Kombination aus Design Thinking und Behavioural Science ist einmalig"

LinkedIn Icon
Testimonial Woman

Patricia Scheder

Brand Creation Unit Lead, FitX

"Super Training! Niederschwellig und spielerisch wird dir der Zusammenhang aus Wissenschaft + Design erklärt. Go for it."

Testimonial Woman

Katja Gast

Referentin Innovationen, Diakonie

"Cooler Typ, sehr reflektiert, sehr versiert und auskunftsfähig!"

LinkedIn Icon
LinkedIn Icon
Testimonial Woman

Lisa Reimer

Transformations Manager, User Interface Design GmbH

"Jeder von uns ist ein Entscheidungsarchitekt. Sich diesem bewusst zu sein birgt unfassbares Potenzial!!! Lasst es uns nutzen."

man portrait

Julian Jaizay

Präventionsspezialist, Techniker Krankenkasse

"So sollte ein interaktiver Online Behavioural Design Workshop aufgebaut sein"

LinkedIn Icon
portrait man

Tobias Roppelt

Freelancer Web- & Behavior Designer

"Sehr lehrreich und absolut empfehlenswert für jeden, der ein Produkt oder Service hat, der Menschen dabei helfen will, ihre Verhaltensweisen positiv zu verändern."

LinkedIn Icon
man portrait

Markus Gunnesch

Head of Corporate Strategy, Intersport Deutschland e.G

"Absolute Empfehlung. Die Kombination aus Design Thinking und Behavioural Science ist einmalig"

Testimonial Woman

Katja Gast

Referentin Innovationen, Diakonie

"Cooler Typ, sehr reflektiert, sehr versiert und auskunftsfähig!"

LinkedIn Icon
man portrait

Julian Jaizay

Präventionsspezialist, Techniker Krankenkasse

"So sollte ein interaktiver Online Behavioural Design Workshop aufgebaut sein"

LinkedIn Icon
Testimonial Woman

Lisa Reimer

Transformations Manager, User Interface Design GmbH

"Jeder von uns ist ein Entscheidungsarchitekt. Sich diesem bewusst zu sein birgt unfassbares Potenzial!!! Lasst es uns nutzen."

Wie ist das Training strukturiert?

Im Training wird der Theorieanteil so gering wie möglich gehalten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für praktische Übungen und gehen auf deine individuelle Situation und deine Fragestellungen ein.

Tag 01

Einführung in Behavioural Science & Behavioural Economics

Start

• Warm-Up
• Grundlagen Behavioural Science & Behavioural Economics
• Grundlagen Heuristics & Biases

Pause

• Behavioural Design Framework
• Nudging
• Behavioural Insights erkennen und nutzen

Ende

Tag 02

Praktische Behavioural Design Übungen & Anwendung der gelernten Frameworks

Start

• BJ Fogg Model
• EAST Framework
• Praxistransfer / Q&A

Pause

• Prototyping
• Testing
• Get-together

Ende

2 Tage interaktives Training

Mit einer Kombination aus theoretischen Impulsen und praktischen Übungen bringen wir dir das Thema spielerisch näher.

6 Wochen Follow-Up- Email-Kurs

Im Anschluss zum Behavioural-Design-Training erhältst du sechs Wochen lang ein kostenloses Follow-Up-Training direkt in deine Inbox.

HelloFamily-Netzwerk

Tausche deine Erfahrungen mit ehemaligen Teilnehmer:innen aus und erhalte Zugriff auf exklusive LinkedIn Events und Webinare.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Aufgrund der Masse an Informationen ist der Einstieg in den Behavioural Science Kosmos gar nicht so einfach. In unserem Training vermitteln wir dir das Wissen aus den neuesten und besten Büchern der Verhaltens- und Humanpsychologie.

Nächste Termine

Jederzeit!
🇩🇪
🇬🇧
Deutsch & Englisch

Inhouse Behavioural Design Training

Praktische Ausbildung zum/zur Behavioural Designer:in
Remote oder vor Ort. In Deutsch oder Englisch.

Kostenlos anfragen
Pfeil Schwarz
ab 3 Personen
21.-22. Sept. 2023
🇬🇧
Englisch

Behavioural Design Training, Remote

Practical training to become a Behavioural Designer:in on two interactive training days.

Duration: 2 days, 8 hours each
Location: RemoteTrainer: Fabrice Pöhlmann

1690€

plus VAT
25% educational discount
Register now
Pfeil Schwarz
Only 11 seats available
Remote
07.-08. Dez. 2023
🇩🇪
Deutsch

Behavioural Design Training

Praktische Ausbildung zum/zur Behavioural Designer:in an zwei interaktiven Trainingstagen.

Dauer: 2 Tage, je 8 Std.
Ort: WiesbadenTrainer: Fabrice Pöhlmann
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Drinks

1690€

zzgl. Mwst
25% Bildungsrabatt auf Anfrage
Jetzt anmelden
Pfeil Schwarz
Nur noch 12 Plätze verfügbar

Der Trainer

Fabrice Pöhlmann ist ein laufendes Lexikon, gefüllt mit Wissen aus den Bereichen Behavioural Science, Behavioural Economics, Design Thinking und User Experience Design. Seine Methoden wendet er tagtäglich in seiner Arbeit als Behavioural Designer bei der Gestaltung von digitalen Produkten, Markenstrategien und Transformationsprojekten an. Neben seiner Tätigkeit als CEO von HelloDesign gibt er sein Wissen sowohl als Dozent für Design Thinking an der Hochschule Fresenius, als auch auf YouTube und Instagram weiter.

Profil von Fabrice
man portrait

Warum mit HelloDesign lernen?

Wir sind branchenerfahrene Experten und Expertinnen und arbeiten täglich mit den Methoden, die wir dir im Training erklären. Die radikale Ausrichtung auf den praktischen und nachhaltigen Einsatz steht dabei für uns an erster Stelle. Durch Simulationen, Gruppenarbeiten und Interaktion fördern wir spielerisches Lernen und erzeugen frühe Aha-Momente - egal, ob vor Ort oder in unseren Online-Trainings.

Die wichtigsten Fragen auf einen Blick.

Finden die Trainings wegen Corona gerade alle online statt?

Unsere Behavoural-Design-Trainings finden derzeit vor Ort statt! Falls wir wieder auf ein virtuelles Training umstellen müssen, gestalten wir das Erlebnis trotzdem so abwechslungsreich wie möglich. Du bekommst vorab eine Trainingsbox, mit der wir die digitalen Inhalte analog unterstützen.

plus icon

Bekomme ich ein Zertifikat?

Ja. Bei allen Trainings wird ein Zertifikat von uns ausgestellt.

plus icon

Muss ich eine Prüfung ablegen?

Um dich Behavioural Designer:in nennen zu dürfen, musst du keine Prüfung bei uns ablegen.

plus icon

Wann bekomme ich die Rechnung?

Die Rechnung wird mit der Anmeldung gestellt und hat ein Zahlungsziel von 14 Tagen.

plus icon

Warum sind die Preisangaben “zzgl. Mwst”?

Da die meisten unserer Kunden und Kundinnen Firmen sind, geben wir die Preise exklusive Mehrwertsteuer an.

plus icon

25% Bildungsrabatt - Zähle ich dazu?

Wenn du dir unsicher bist, lass uns eine kurze Nachricht da und wir prüfen das für dich.

plus icon

Nehmt ihr Bildungsschecks an?

Bisher kannst du einen Bildungsscheck NRW bei uns einlösen. Für weitere Bundesländer oder Förderungen sprich uns einfach an und wir prüfen die Möglichkeit.

plus icon

Bekomme ich als “Wiederholungstäter:in” eine Vergünstigung?

Ja! Wir freuen uns, wenn du zufrieden mit unserem Training warst und geben dir gerne 25% Nachlass auf das nächste Training. Auch bei HelloAgile.

plus icon

Ich hab ein Training besucht und noch weitere Fragen. Was kann ich machen?

plus icon

Für wen ist das Training geeignet?

plus icon

Jetzt Behavioural Designer:in werden und Verhalten gestalten.

Jetzt anmelden
Pfeil Schwarz