Agile Softwareentwicklung ist ein flexibler Ansatz zur Umsetzung von App- und Softwarelösungen. Das Vorgehen ist auf Co-Kreation, kurze Entwicklungszyklen und ständige Anpassung durch Kundenfeedback ausgerichtet. Anders als das Wasserfallmodell – bei dem die Softwareentwicklung linear in festgelegten Phasen erfolgt – arbeiten agile Entwicklungsteams iterativ: In kurzen Sprints werden Schritt für Schritt alle Bestandteile einer Software entwickelt und live gestellt.
HelloDesign schafft es auf einzigartigeweise, komplexe Zusammenhänge in ein attraktives, cleanes Design zu übersetzen ohne dass die Botschaft verloren geht.
Dr. Katharina Hennig, CEO Lenicura
Frag KatharinaIterativ zur perfekten Lösung für eure User.
Durch schnelle, flexible Entwicklungszyklen ermöglichen wir euch eine kundenorientierte Entwicklung eurer Software. Durch das ständige Einholen von User Feedback verbessern wir gezielt die Produktqualität und sorgen Step by Step für hohe Kundenzufriedenheit. Agilität fördert außerdem die Motivation im Team und bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil in dynamischen Märkten.
Mit Hilfe von Swift erschaffen wir für euch eine für das Apple-Universum optimierte Native App.
Mit Kotlin und Java erschaffen wir für euch Applikationen, die eure Android Nutzer:innen begeistern.
Mit React Native und Flutter sorgen wir dafür, dass eure Idee auf allen Plattformen funktioniert und möglichst vielen Nutzer:innen zur Verfügung steht.
Durch Java, React, SQL sowie klassische Programmiersprachen wie HTML und CSS und viele weitere erwecken wir deine Web-App zum Leben.
Die Entwicklung von Medizinprodukten ist sensibel! Deshalb richten wir unsere DiGA Entwicklung an höchsten europäischen Standards im Datenschutz und wenn nötig anhand von ISO 13485 und IEC 62304 aus.
Schnelles Nutzerfeedback ist eure höchste Priorität? Mit Hilfe von interaktiven UX Design Prototypen bekommen wir in Top-Speed erstes Kundenfeedback.
Sag einfach Hello! Wir freuen uns auf deine Anfrage!